Winterverluste von Bienenvölkern
Sehr geehrte Damen und Herren!
Nach den ersten Bienenflugtagen möchte ich Sie wieder zu unserer jährlichen Erhebung zur Überwinterung der Bienenvölker in Österreich einladen. Sollten Sie bereits einen Überblick über das Geschehen an Ihren Völkern haben, würde ich mich freuen, wenn Sie in den nächsten Tagen unsere anonyme Erhebung beantworten könnten. Wenn nicht, haben Sie dafür natürlich bis Mitte Mai Zeit!
Die ONLINE TEILNAHME dauert etwa 10 Minuten! Sie können auch einen Fragebogen ausdrucken und per Post schicken. Den Fragebogen zum Herunterladen finden sie unter: http://bienenstand.at/umfrage/. Sie dürfen diesen Link gerne weiterleiten oder in sozialen Medien teilen!
HIER FINDEN SIE WEITERE INFORMATIONEN:
Terminologie und Kategorisierung von Winterverlusten
Lesen Sie hier, wie Sie eine Bestätigung der Teilnahme speichern und ausdrucken können!
2 minütiges Video
Die Ergebnisse der letztjährigen Erhebungen stehen Ihnen in der öffentlich zugänglichen Datenbank für eigene Recherchen zur Verfügung.
Im Endbericht Zukunft Biene finden Sie eine genaue Auswertung der Winterverluste von 4 Jahren!
Übrigens:
Kennen Sie Drohnensammelplätze in Österreich?
Ich freue mich über rege Teilnahme und verbleibe mit freundlichen Grüßen,
Robert Brodschneider
Dr. Robert Brodschneider
University of Graz, Institute of Biology
Universitätsplatz 2, A-8010 Graz, Austria
Phone: 0043316380-5602, Fax: 0043316/380-9875
Editor of Bee World