Vorarlberger Imker zu Besuch in Kärnten
Am frühen Morgen startete unser Bus um 6 Uhr in Götzis und sammelte die Teilnehmer bis um 7.15 Uhr in Bürs ein. Dann ging die Fahrt incl. Kaffeepause in Pettnau bis zum Mittagessen im Grünauer Hof in Wals bei Salzburg zügig voran. In Salzburg traf auch der Bus von Unterland ein und wir konnten das Mittagessen gemeinsam genießen bei wunderschönem Wetter und bester Laune. Wir kamen um ca. 17 Uhr in unserem Hotel Sonnenhügel in Sattendorf am Ossiacher See an. Ein Bad im See oder Pool bzw. Spaziergang am See sowie ein gutes Abendessen lies den Tag gut ausklingen.
Am nächsten Morgen nach dem Frühstück fuhr uns der Bus nach Wernberg zum Bio-Imker Albin Otti der uns vom Kärntner Präsidenten (Mag. Arno Kronhofer) empfohlen wurde was wir nicht bereuten. Er betreut ca. 260 Völker mit Familie und Personal und hielt einen Super-Vortrag über seine Betriebsweise. Wir konnten auch das Betriebsgelände besichtigen. Es war sehr eindrucksvoll und wird uns noch lange in Erinnerung bleiben. Das Mittagessen gab es im Gasthaus Fruhmann in Wernberg. Nachmittags stand ein Besuch im „Carnica Bienen-Erlebnismuseum Kirschentheuer“ mit Führung auf dem Programm. Das Museum hat eine sehr umfangreiche Sammlung mit Gegenständen und Aufzeichnungen seit der Römerzeit. Nach der Rückfahrt zum Hotel gab es wieder Abendessen, Spaziergang und gemütliches Beisammensein mit Fachgesprächen.
Am dritten Reisetag ging es per Bus nach Friaul in die Schinkenstadt San Daniele. Dort konnten wir sehen und erfahren, wie und in welchen Mengen dort Schinken bearbeitet, geräuchert und getrocknet wird. Zum Mittagessen gab es anschließend gleich eine Verkostung. Frisch gestärkt konnten wir dann noch eine Stadtführung durch dieses hübsche italienische Städtchen erleben. Die Rückfahrt zum Hotel erledigten die Busfahrer für uns. Ein gemütlicher Ausklang mit Koffer vorbereiten war nach dem Abendessen noch Programm.
Am Sonntag ging es nach dem Frühstück wieder auf die Heimreise. Über eine herrliche Fahrt durch Osttirol und Südtirol – Mittagessen in Silian – brachte uns der Bus wieder in das heimatliche Vorarlberg zurück. Abschließend herzlichen Dank an unsere Reiseleiter und Busfahrer für die Organisation und die gute Betreuung während der Reise.
Daheim angegkommen erwarteten uns die Bienen und die Arbeit mit der diesjährigen anstehenden guten Honigernte.
Bericht und Bilder: Vizepräsident Josef Konzett