Oft kommt es anders als man denkt

Liebe Imkerinnen und Imker,

Dr. Egon Gmeiner

oft kommt es anders als man denkt. Dies macht das Leben spannend, doch oft könnte man darauf verzichten. So auch bei der auf unbestimmte Zeit verschobenen Generalversammlung im Vorarlberger Imkerverband mit vorgesehener Neuwahl. Ich habe ausreichend berichtet. Die bisherige Führung des Imkerverbandes samt den Fachreferenten bleibt daher bis auf weiteres in ihren Funktionen und führen diese auch so gut es in diesen Zeiten geht, weiter aus. Ein fliegender Wechsel zum zur Wahl vorgeschlagenen und von den Obleuten akzeptierten neuen Team, wurde als nicht zielführend angesehen. Vielmehr soll und wird eine geordnete Übergabe nach der Wahl erfolgen. Wie es sich jetzt darstellt, wird es Herbst werden.  Gerne binde ich meinen vorgesehenen Nachfolger Gerhard Mohr schon jetzt in die verschiedenen Aufgaben ein. Ernst Friedrich ist ohnedies schon länger im VIV tätig.

Trotz all den Umständen bemühen sich alle Funktionärinnen und Funktionäre die Aufgaben des Vorarlberger Imkerverbandes aufrecht zu halten. Im Besonderen werden die Aktionen, Förderungen und Hilfestellungen wie in der bisherigen, vielfältigen Art und Weise aufrecht. Die eingetretenen Änderungen, wie z.B. die Förderung der Anfänger bis zur neuen Schwarmaktion sind gesondert mit Newsletter, Rundschreiben an die Obleute, die Fachreferenten und Wanderlehrer sowie in der Homepage, bekannt gemacht. Alle Funktionäre sind Fachleute und geben auch gerne, so wie die Ages und die Biene Österreich, Auskunft.

Das Bienen aktuell verwende ich nach wie vor als allgemeines Informationsmedium, weil ich der Meinung bin, dass noch ein beträchtlicher Teil der Imkerschaft keinen direkten Zugang zum Internet und somit auch zur Homepage des Vorarlberger Imkerverbandes hat.

So wünsche ich Allen viel Freude mit hoffentlich gesunden Bienen, einen schönen Sommer und viel Honig.

Mit imkerlichem Gruß
Egon Gmeiner