Inektenvielfalt – Kleine Tiere, große Leistung

Inektenvielfalt – Kleine Tiere, große Leistung

Vorarlbergweite Initiative zur Bewahrung der Insektenvielfalt

Unter dem Motto „Insektenvielfalt – Kleine Tiere, große Leistung“ haben sich Akteure* in Vorarlberg zusammengefunden, um in ihren Programmen und Aktivitäten in den kommenden zwei Jahren einen Fokus auf die Insekten zu legen, verstärkt Wissen zum Thema Insekten zu vermitteln und Aktionen zum Schutz von Insekten und deren Lebensräumen zu setzen.

Der Hintergrund: Insekten sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Natur. In den Ökosystemen haben sie vielerlei Schlüsselfunktionen, sind die Grundlage vieler Nahrungsketten und für uns Menschen als Bestäuber für unsere Lebensmittelproduktion von höchster Bedeutung. Leider sind sie – wie im vergangenen Jahr in breiter Öffentlichkeit auch bewusst und diskutiert wurde – gefährdet und von geradezu massenhaftem Rückgang betroffen.

Die Initiative lädt jeden ein, in seinem Wirkungsbereich mitzutun/mitzuarbeiten/sich zu beteiligen. Ob Blühflächen angelegt werden, der Garten insektenfreundlich gestaltet wird, ob eine späte Mahd durchgeführt wird, Blühgehölze gepflanzt oder Insektenvorträge und Exkursionen organisiert werden …  jede Aktion hilft.

  • Die Grundidee der Initiative ist – durch den gemeinsamen Fokus vieler eigenständiger Akteure auf das Thema – eine Breitenwirkung in der Sache Insektenschutz zu erreichen.
  • Die Initiative startet 2020 und ist auf zwei Jahre ausgelegt.
  • Die Initiative geht gleichwertig von allen teilnehmenden Akteuren aus, die Abteilung Umwelt- und Klimaschutz des Landes Vorarlberg unterstützt den Start der Initiative organisatorisch.
  • Die Teilnehmer beteiligen sich eigenverantwortlich und selbstständig mit eigenen Beiträgen.
  • Der Vorarlberger Gemeindeverband nimmt Veranstaltungen im Rahmen der Initiative im Umweltkalender https://www.umweltv.at/home/ auf.

Als verbindender Titel steht „Insektenvielfalt – Kleine Tiere, große Leistung“ .  Für die Verbreitung der Initiative haben wir einen Text  zusammengestellt, der von allen Teilnehmern zB bei Veranstaltungen und auf der Homepage verwendet werden kann (siehe Beilage). Der Text ruft auch zum Mitmachen auf. Ganz unten im Text ist ein Hinweis vorgesehen, wer an der Aktion mitmacht.