Imker des Jahres – zum zweiten Mal

Simon Erhart wurde zum zweiten Mal in Folge „Imker des Jahres“
Als ich vor fünf Jahren mit zwei Bienenvölkern zu imkern begonnen habe, hätte ich es mir nicht zu träumen gewagt, dieses Jahr bereits zum zweiten Mal in Folge „Imker des Jahres“ in Österreich zu sein. Es war bereits ein absolutes Highlight als ich letztes Jahr erfahren habe, eine goldene Honigwabe in der Kategorie Alpenrosenhonig gewonnen zu haben. Ein paar Wochen später kam dann der Bescheid, dass ich auch „Imker des Jahres 2020“ bin. Nach diesem großen Erfolg hätte ich mir nicht erwartet, diesen so schnell wiederholen zu können. Umso überraschender war es, als ich dieses Jahr erneut mit drei Gold-Medaillen zum „Imker des Jahres 2021“ ernannt wurde.
Für den „Imker des Jahres“ ist es Voraussetzung, drei Honigsorten einzureichen. Dabei sind Blütenhonig und Blüten-mit Waldhonig (oder reiner Waldhonig) Pflichtkategorien. Zusätzlich habe ich noch meinen Alpenrosenhonig eingeschickt, mit dem ich ja im Vorjahr bereits Erfolg feiern konnte. Um diese unterschiedlichen Sorten ernten zu können, wandere ich im Sommer mit einem Teil meiner Völker, die über die Jahre immer mehr geworden sind, an höher gelegene Standorte. Dort können die Bienen den hellen Alpenrosenhonig sammeln. Beim Transportieren und Schleudern hilft mir meine Familie.
Leider konnte dieses Jahr aufgrund der Pandemie keine Preisverteilung vor Ort in Wieselburg im Rahmen der „AB Hof Messe“ stattfinden. Stattessen fand im April eine Online- Siegerehrung unter anderem mit Bundesministerin Elisabeth Köstinger und Niederösterreichs LH-Stv. Stephan Pernkopf statt.
Zu meiner Person:
Simon Erhart aus Schruns
Vorarlberg
Geboren 5.5.2005
Tischlerlehrling
Hobby: Imkern
Der Vorarlberger Imkerverband gratuliert Simon recht herzlich zu diesem herausragenden Erfolg. Gratulation auch an seinen Bienen- und Taufpaten Andreas Vogt. Die beiden sind ein tolles Team!
Im Namen des Vorstandes
Präsident Gerhard Mohr