Imker des Jahres – Simon Erhard

Imker des Jahres 2020 Simon Erhard aus Vorarlberg

Mein Name ist Simon Erhart, ich komme aus Schruns und bin 14 Jahre alt. Schon als kleiner Junge ging ich mit meinem Göti Andreas zu den Bienen. Vor 4 Jahren fing ich selbst mit zwei Völkern an zu Imkern. Seither kamen jedes Jahr ein paar neue Völker dazu, sodass ich jetzt 12 Völker betreue. Im Sommer wandere ich mit einem Teil meiner Bienenvölker an einen höher gelegenen Standort, wo die Bienen fast ausschließlich die Alpenrosen anfliegen und somit den schön hellen Alpenrosenhonig produzieren. Um eine gute Honigqualität zu erreichen, gebe ich meinen Bienen die Möglichkeit, viele Mittelwände auszubauen und den gold-gelben Honig in die Waben zu lagern. Beim Transportieren der Völker und beim Honig-Schleudern hilft mir meine Familie, ohne die das sonst nicht möglich wäre.

Ganz besonders freue ich mich, wenn ich bei der Königinnenzucht auf der Belegstelle meines Götis mithelfen kann, wo wir jeden Samstag die jungen Königinnen auf die Belegstelle bringen, von denen wir dann wieder Jungvölker für das nächste Bienenjahr bilden.

Imkern ist das schönste Hobby, das man nur haben kann. Der tägliche Kontrollgang zu meinen Bienen wird sowohl bei Sonnenschein als auch bei Regen gemacht. Im Frühling ist es immer wieder aufs Neue schön, den Bienen beim Erwachen und dem ersten Ausfliegen nach der Winterruhe zu zusehen.

Zur österreichischen Honigprämierung bei der Ab Hof Messe Wieselburg ging ich mit meinem Göti das erste Mal 2015. Vor 3 Jahren schickte ich meinen Honig das erste Mal ein. Heuer wurde ich mit “ Die Goldene Honigwabe“ in der Kategorie Alpenrosenhonig ausgezeichnet. Als ich dann noch die Nachricht bekam, dass ich „Imker des Jahres 2020“ bin, konnte ich es kaum fassen. Solch eine Auszeichnung entgegennehmen zu dürfen ist eine große Ehre, aber auch eine große Herausforderung für meine Zukunft als Imker.

Simon Erhart, Gamplaschgerweg 27, 6780 Schruns, +43 670 2045528