Hecken im Hausgarten
Nutzen und Pflanzung von einheimischen Hecken im Hausgarten
Heimische Wildgehölze wie Schlehen, Kornelkirschen, Holunder, Weißdorn, Sanddorn, verschiedene Beeren, Mispel, Wildrosen und Wildobst haben einen sehr großen ökologischen Nutzen. Sie sind Nahrungsgrundlage für Bienen, Wildbienen, Hummeln, Schmetterlinge
Wildobstarten besitzen außerdem wertvolle Inhaltsstoffe in hoher Konzentration, wie Mineralstoffe, Fruchtsäuren, Pektine, Gerbsäuren, Phenole. Aus deren Blüten, Früchten und Samen lassen sich hervorragende Säfte, Tees, Liköre, Schnäpse und Marmeladen zubereiten.
Diese Hecken verbessern außerdem das Kleinklima und wir können uns an ihrer Blütenpracht und Herbstfärbung erfreuen.
Referent: Bernhard Huchler
In Kooperation mit der inatura, dem Umweltreferat der Stadt Dornbirn, der Bodenseeakademie und der Umweltabteilung des Landes Vorarlberg
Veranstaltungsinformationen
Datum: 21.02.2019 Zeit: 19:30 Uhr Ort: inatura Dornbirn, Jahngasse Info: OGV Dornbirn