Erhebung über Spättrachten
Die Verbände werden ersucht, diese Erhebung zum Auftreten von Spättrachten durch entsprechende weitere Verteilung dieser Information und des Fragebogens zu unterstützen.
Den Anstoss dazu gaben Mitteilungen und Anfragen von Imkern bezüglich Spättrachten und deren Auswirkungen auf die Bienengesundheit und Überwinterung, bzw. Nutzungsmöglichkeiten des daraus anfallenden Honigs.
Auf Basis der bis zum Jahresende 2018 einlangenden Rückmeldungen und der bis dahin übermittelten Honigproben werden wir dann mit Biene Österreich die weitere Vorgangsweise im Hinblick auf ein mögliches umfangreicheres Projekt zu dem Thema abstimmen.
Für Rückfragen seitens der Verbände stehe ich bzw. Hr. Dr. Josef Mayr gerne zur Verfügung.
Mit besten Grüßen
Dr. Rudolf Moosbeckhofer
Leitung der Abteilung Bienenkunde und Bienenschutz
Institut für Saat- und Pflanzgut, Pflanzenschutzdienst und Bienen
Geschäftsfeld Ernährungssicherung
AGES – Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH
Spargelfeldstraße 191 | 1220 Wien
Tel.: +43 (0)5 0555-33121 | mobil: +43 (0)664 839 80 69
www.ages.at