Erfolgreiche Jungimker in Warth NÖ

Helmut Graf

Helmut Graf

Vom 9.bis 11.Juli 2021 fand in der Landwirtschaftsschule Warth mit dem Fachgebiet Imker der nationale Jungimkerwettbewerb 2021 statt. Dabei haben 17 Jungimker aus 7 Bundesländern teilgenommen, unter anderem auch die 2 Jungimker aus Braz, Bastian Fleischer und Stefan Burtscher.

Der Grundstein wurde schon am Freitagabend beim Wissenstest mit 50 Fragen gelegt, der spätere Sieger hat davon 47 richtig beantwortet.

Am nächsten Tag standen die verschiedenen Stationen auf dem Programm, wie Bienenprodukte, Wachs, Honigsensorik, Trachtpflanzen, Fotobeute, Drohnen zeichnen, Bienenkrankheiten, Arbeiten am Bienenstock, Imkerwerkzeug, usw.

Am Samstagnachmittag stand der Besuch eines Waldseilparks in Wartmannstetten auf dem Programm, an dem die Jugendlichen ihr können auch im Sport und beim Klettern beweisen konnten. Im Anschluss fand noch eine Eisschleck Aktion in Neukirchen statt.

Am Abend fand die Preisverteilung mit der örtlichen Prominenz und dem Landesobmann für Niederösterreich Josef Niklas statt. Nur die ersten 5 Plätze wurden namentlich aufgerufen, nachdem alle anderen Teilnehmer eine Medaille, Urkunde und einen Eingravierten Stockmeisel erhalten haben.

Die ersten 5 Plätze belegten; Jakob Zöchbauer OÖ, Pascal Schneider T, Bastian Fleischer V, Paula Wirth K, und Stefan Burtscher V;

Die Veranstaltung fand unter der erfahrenen Jugendreferentin Valleria Voit und Rosi Fellner statt.

v.l.n.r. Rosi Fellner, Pascal Schneider, Jakob Zöchbauer, Bastian Fleischer, Valleria Voit, NÖ LAbg. Frau Waltraud Ungersböck

Neben dem Wettbewerb wurde die Zeit mit Spielen, Volleyball auf dem Sandplatz oder am Lagerfeuer zugebracht. Aber auch die Vernetzung untereinander und Freundschaft unter den Jungimker wurde gepflegt, so einige haben sich schon aus vorher gehenden Bewerben gekannt.

Am Sonntagmorgen konnte noch ein gemeinsames Frühstück eingenommen und die Verabschiedung der Teilnehmer und des Betreuerteams / Juroren mit einem gemeinsamen Foto stattfinden.

Unser Ausflug begann schon am Freitagmorgen um 6:30 von Bludenz Bf. Mit dem Zug nach Innsbruck, umgestiegen in den IC nach Graz über Leoben. Wir wollten bei dieser Gelegenheit die Fahrt über den Semmering nach Wiener Neustadt und nach Scheiblingkirchen-Warth kennen lernen.

Die Rückfahrt erfolgte dann am Sonntagmorgen über Wiener Neustadt – Wien Hbf. und mit einem Zwischenhalt im Prater. Hier konnten wir noch diverse Bahnen testen, ob unser Mageninhalt auch dort bleibt, wo er hingehört. Die körperliche Stärkung nahmen wir dann im Schweizerhaus ein, bevor es wieder nach Hause ging.

VIV Jugendreferent
WL Helmut Graf