
Begonnen hat es im Jahr 2018, da haben die Hohenemser Imkerinnen und Imker beschlossen, ein Neues Bienenhaus zu errichten. Es sollte etwas ganz Besonderes werden. Nun ist das Werk vollendet und die Vereinsmitglieder laden zu einem großen Fest!
Der Bienenzuchtverein Rankweil lädt am Samstag, 11. Juni 2022 von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr zum Tag des offenen Bienenstocks ein. Nur bei guter Witterung! Hotline bei unsicherer Wetterlage entnehmen Sie dem Flyer. Für Bewirtung ist gesorgt. Es freut sich der BZV …
Futteraktion im Bregenzerwald! Ein Angebot vom Lagerhaus Bregenzerwald. Hier geht es zum Angebot
An folgenden Ausgabestellen und Terminen, können Imkerinnen und Imker, wieder wertvollen Carnica-Zuchtstoff abholen! BZV-Alberschwende Andi Jacobi+43 680 135 47 72andi.jacobi@gmx.de BZV-Götzis MäderReinhard Marte+43 650 673 38 62reinhard.marte@a1.net BZV-LustenauMartin Alfare+43 664 196 84 55martin.alfare@bzv-lustenau.at Anmeldung und Auskünfte mindestens 2 Tage vorher! Termine:Mittwoch, 18. Mai 2022 von 18:00 …
Bienenladen – Bentele Genuss Bregenzerwald Wir erweitern unseren Betrieb & Imkerei mit unserem neuenBienenladen im Bregenzerwald. 35 Jahre Imkererfahrung und über 100 Bienenvölker zeichnenunsere Imkerei aus, sodass wir gerne unser langjähriges Wissen an die Imker weitergeben möchten. In unserem neuen …
V1 ZAC! Gamperdona – Nenzinger Himmel: Vatervölker: 12 Völker (Züchter Vogt Andreas),ZAC Lb. Nr.: 396 267 318 Auffuhr: jeden Samstag vom 28. Mai bis zum 30. Juli, ab dem 16. Juli nur nach telefonischer Vereinbarung. Sammelstellen: Freitag 19.00 – 19.30 …
Vorarlberg Zuchtbericht für das Jahr 2021 Im Jahr 2021 wurden in Vorarlberg 3931 gezüchtete Königinnen auf Belegstellen aufgeführt, wovon 3417 begattet wurden. Das entspricht einem Begattungsergebnis von 87 %. Das ist ein sehr gutes Ergebnis und bestätigt, dass die Belegstellenleiter …